Visit page
Zum Inhalt springen

Arbeitsstruktur der Allianz

Über grundsätzliche Fragen entscheiden die Mitglieder. Sie werden zu Erörterungen der Strategie und des Vorgehens eingeladen. Die Mitglieder bestimmen einen Beirat, der die operative Arbeit begleitet und die operative Ar­beit beaufsichtigt. Die operative Arbeit wird geleitet von einem hauptamtlichen Vorstand, der die Allianz koordiniert. Der Vorstand erledigt und verantwortet die operative Arbeit und spricht öf­fentlich für die Allianz. Er berät sich bei Bedarf mit dem Beirat und den Mitgliedern. Weitere Informationen dazu in der Satzung.

Beirat

Derzeit besteht der Beirat aus

  • Anselm Renn (Mehr Demokratie),
  • padeluun (Digitalcourage),
  • Siri Hummel (Maecenata),
  • Tilmann Kern (Bundesverband der Freien Alternativschulen),
  • Ulrike Voß (Deutsche Umwelthilfe).

Vorstand

Stefan Diefenbach-Trommer (Vorstand bis 31.3.2025)

Stefan Diefenbach-Trommer, Vorstand der Allianz "Rechtssicherheit für politische Willensbildung"… hat Ende 2014 zusammen mit Jörg Rohwedder begonnen, die Allianz „Rechtssicherheit für politische Willensbildung“ aufzubauen. Ab September 2015 war er gemeinsam mit Jörg Rohwedder geschäftsführender Vorstand der Allianz, seit dem Ausscheiden von Jörg Rohwedder im Januar 2016 ist er Allein-Vorstand. Er arbeitete zunächst in Teilzeit, derzeit mit 40 Stunden pro Woche angestellt für die Allianz.

Stefan Diefenbach-Trommer ist gelernter Journalist, studierter Arabist und erfahrener Campaigner. Er studierte im Nebenfach Verwaltungsrecht und führte sechs Jahre lang die Geschäfte der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt.

Mehr zu Biographie und persönlichen Verbindungen hier.

Kontakt: diefenbach-trommer[at]zivilgesellschaft-ist-gemeinnuetzig.de

(Foto: Bente Stachowske)

Stephanie Handtmann (Vorständin ab 1.4.2025)

Stephanie Handtmann war als damalige Attac-Geschäftsführerin bei der Gründung der Allianz dabei. Ab der formellen Gründung des Allianz-Vereins im September 2015 bis März 2022 hat sie im Beirat die Allianz-Arbeit mitgestaltet. Sie hat bei Greenpeace und Foodwatch gearbeitet, war 13 Jahre lang Geschäftsführerin bei Attac Deutschland (bis ins Jahr 2022) und hat sich dort unter anderem um Kampagnen, Projekte, Bildungsveranstaltungen und Vernetzung gekümmert.

 

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.